
Am 03. September 2015 steht es fest: die Meyer Werft verlegt ihren Firmensitz nach Luxemburg. Der Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) reagiert mit Bedauern darauf, dass sich die Werft nicht davon
abbringen lässt, den Sitz ihrer Konzern-Holding nach Luxemburg zu verlagern.
Nachdem dies öffentlich bekannt geworden war folgte ein bis September gültiges Moratorium: in dieser Zeit wollten der Minister und Arbeitnehmervertreter den Werftchef Bernard Meyer von seinen
Plänen abbringen. Vergebens.
Werftsprecher Hackmann betonte, dass es dem Unternehmen in Luxemburg nicht ums Steuersparen gehe. Nach früheren Aussagen wollte das niedersächsische Wirtschaftsministerium in Hannover dazu eine
Studie erstellen lassen. Nun stellt sich laut Norddeutschem Rundfunk heraus, dass es diesen Plan nie gab.
Wir finden, kein Name passt so gut zum nächsten Luxusliner wie "ESCAPE":
escape = die Flucht
escape = das Entkommen
escape = der Ausstieg
escape = das Ausströmen
escape = das Entrinnen
escape = der Fluchtweg
escape = die Rettung
escape = der Auslauf
escape = der Fluchthelfer
escape = der Ausbruchversuch
escape = der Befreiungsversuch